-
Die Rolle des Geldes
Dieses Buch versucht, das Geheimnis des Geldes in seinem sozialen Aspekt zu lüften. Da das Geldsystem der ganzen Welt im Chaos versinkt, wurde dieses Geheimnis noch nie so sorgfältig gehütet wie heute. Und das ist umso merkwürdiger, als es nicht den geringsten Grund für dieses Geheimnis gibt. Dieses Buch wird zeigen, was Geld heute ist, was es tut und was es tun sollte. Daraus wird die Anerkennung dessen hervorgehen, was schon immer die wahre Rolle des Geldes war.
-
Reichtum, virtueller Reichtum und Schulden
Was ist nur mit der Welt los? Mitten im Ersten Weltkrieg erkannten viele zum ersten Mal, dass sie in einer wissenschaftlichen Zivilisation lebten, und selbst Wissenschaftler erkannten den Unterschied zwischen dem Sauerteig der Theorie und ihrem praktischen Aspekt in einer Welt, die vor Gärung brodelte. Die Wissenschaft trat damals fast aus ihrer esoterischen Abgeschiedenheit heraus und wurde zu einem Kult – zumindest zu etwas, das es wert war, für berufliche Zwecke kultiviert zu werden. So unentbehrlich sie in Kriegszeiten war, so unbedeutend erschien sie seltsamerweise unter den öffentlichen Diensten in Friedenszeiten. Zum Glück für die Wissenschaft ging die Gefahr vorüber.
-
Geschichte der Zentralbanken und der Versklavung der Menschheit
Damit jede Nation/Staat/Gesellschaft/Gemeinschaft die volle Souveränität ihrer Unabhängigkeit bei der Behandlung ihrer Angelegenheiten behält, muss die absolute Kontrolle über die Mittel, die sie zum Austausch von Waren und Dienstleistungen einsetzt, bei den Organen liegen, die das Volk vertreten, und darf niemals an Einzelpersonen oder private Interessengruppen delegiert werden.