Showing all 5 results

  • Jüdische Geschichte, Jüdische Religion


    Der Einfluß von 3000 Jahren

    Die erste Schwierigkeit besteht darin, dass der Begriff „Jude“ in den letzten 150 Jahren auf zwei sehr unterschiedliche Arten verwendet wurde. Um dies zu verstehen, versetzen wir uns in das Jahr 1780 zurück. Zu dieser Zeit stimmte die Bedeutung dieses Begriffs für alle mit dem überein, was die Juden selbst als konstitutive Grundlage ihrer eigenen Identität betrachteten. Diese Identität war im Wesentlichen religiös; darüber hinaus regelten die religiösen Vorschriften bis ins kleinste tägliche Detail alle Aspekte des gesellschaftlichen und privaten Lebens der Juden untereinander und in ihren Beziehungen zu Nichtjuden.


    27,00 
  • Der namenlose Krieg


    Jüdische Macht gegen die Nationen

    Das vorliegende Buch mit zahlreichen zusätzlichen Beweisen und einem umfassenderen historischen Kontext ist das Ergebnis der persönlichen Erfahrungen einer öffentlichen Person, die in Ausübung ihres Amtes aus erster Hand von der Existenz einer jahrhundertealten Verschwörung gegen Großbritannien, Europa und das gesamte Christentum erfuhr.


    23,00 
  • Tötet die besten Nichtjuden!


    WIR WERDEN heute auf der Weltbühne Zeugen einer Tragödie von enormen Ausmaßen: der kalkulierten Zerstörung der Weißen Rasse und der unvergleichlichen Kultur, die sie repräsentiert. Europa, die ehemalige Festung des Westens, wird jetzt von Horden von Nicht-Weißen und Bastarden überrannt. Dasselbe gilt für Australien und Kanada.


     

    30,00 
  • Die Kultur der Kritik


    Die Juden und die radikale Kritik an der Kultur der Nichtjuden

    Die Bewegungen, die in diesem Buch behandelt werden (Boasianische Anthropologie, politischer Radikalismus, Psychoanalyse, Frankfurter Schule und New Yorker Intellektuelle), wurden nur von wenigen Menschen umarmt, deren Ansichten die jüdische Gemeinschaft nicht kannte oder nicht verstand. Die hier vertretene These besteht darin, dass diese intellektuellen Bewegungen von Juden dominiert wurden, dass das Denken der meisten Menschen, die an diesen Bewegungen teilnahmen, von einem starken jüdischen Identitätsgefühl geprägt war und dass dieselben Personen durch ihr Engagement im Interesse der jüdischen Gemeinschaft gehandelt haben.


     

    30,00 
  • Das drama der juden europas


    & Die jahrhundert-provokation

    In einer Zeit, in der die Geschichtsschreibung gefährlich politisiert worden ist und die marxistisch-leninistische Sichtweise allmählich die traditionelleren Ansichten und Werte ablöst, ist jede andersartige Betrachtung der Ereignisse in Europa aus der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts zu begrüßen. Nicht ein einzelnes Buch kann eine wirklichkeitstreue Darstellung eines geschichtlichen Vorgangs bieten: man braucht zwei oder mehr Bücher, möglichst von sehr verschiedenen Standpunkten, so wie der Seemann weit auseinanderliegende Fixsterne und Planeten zum Navigieren benötigt.


     

    35,00